Solenopsis geminata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ameisenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Stil + Format + Links)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Solenopsis geminata''', ebenso wie ''S. invicta'' auch ''Feuerameise'' genannt, gehört zur Unterfamilie [[Myrmicinae]]. Die gelblich bis rötlich gefärbten Ameisen haben Minor- und Majorarbeiterinnen. Die Art lebt im Süden der USA. S. geminata bildet sehr individuenreiche Kolonien, welche viel Eiweiß benötigen. Die Brutentwicklung ist schnell. Als Nahrung dienen Körner, [[Honigtau]], Insekten und kleinere wirbellose Tiere. Diese [[Polygynie|polygyne]] Art hält keine Winterruhe.
'''''Solenopsis geminata''''', ebenso wie ''[[Solenopsis invicta|S. invicta]]'' auch ''Feuerameise'' genannt, gehört zur Unterfamilie [[Myrmicinae]]. Die gelblich bis rötlich gefärbten Ameisen haben Minor- und Majorarbeiterinnen. Die Art lebt im Süden der USA. ''S. geminata'' bildet sehr individuenreiche Kolonien, welche viel Eiweiß benötigen. Die Brutentwicklung ist schnell. Als Nahrung dienen Körner, [[Honigtau]], Insekten und kleinere wirbellose Tiere. Diese [[Polygynie|polygyne]] Art hält keine Winterruhe.


Ein bemerkenswerter Haltungsbericht und Diskussionsthread zu ''Solenopsis geminata'':
In einem bemerkenswerten [http://www.ameisenforum.de/exotische-arten/36459-solenopsis-geminata-haltungserfahrungen.html Haltungsbericht] mit [http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/36460-diskussionsthread-zu-solenopsis-geminata-haltungserfahrungen.html Diskussionsthread] zu ''Solenopsis geminata'' wird eine in nur 3 ½ Monaten explosionsartige Entwicklung einer Kolonie beschrieben, mit Bildern und Video. Es will wohl reiflich überlegt werden, ob man sich eine solche Ameisenart ins Haus holen sollte.


http://www.ameisenforum.de/exotische-arten/36459-solenopsis-geminata-haltungserfahrungen.html
== Siehe auch ==
 
http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/36460-diskussionsthread-zu-solenopsis-geminata-haltungserfahrungen.html
 
In 3 ½ Monaten explosionsartige Entwicklung einer Kolonie. Mit Bildern und Video.
Es will wohl reiflich überlegt werden, ob man sich eine solche Ameisenart ins Haus holen sollte.
 
== Weblinks ==
*[http://ant.edb.miyakyo-u.ac.jp/AZ/PCD1637/image/15.jpg Bild einiger Arbeiterinnen]
*[http://ant.edb.miyakyo-u.ac.jp/AZ/PCD1637/image/15.jpg Bild einiger Arbeiterinnen]

Version vom 10. Februar 2010, 13:05 Uhr

Solenopsis geminata, ebenso wie S. invicta auch Feuerameise genannt, gehört zur Unterfamilie Myrmicinae. Die gelblich bis rötlich gefärbten Ameisen haben Minor- und Majorarbeiterinnen. Die Art lebt im Süden der USA. S. geminata bildet sehr individuenreiche Kolonien, welche viel Eiweiß benötigen. Die Brutentwicklung ist schnell. Als Nahrung dienen Körner, Honigtau, Insekten und kleinere wirbellose Tiere. Diese polygyne Art hält keine Winterruhe.

In einem bemerkenswerten Haltungsbericht mit Diskussionsthread zu Solenopsis geminata wird eine in nur 3 ½ Monaten explosionsartige Entwicklung einer Kolonie beschrieben, mit Bildern und Video. Es will wohl reiflich überlegt werden, ob man sich eine solche Ameisenart ins Haus holen sollte.

Siehe auch