Kropf (Sozialmagen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ameisenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Den Sozialmagen, auch Kropf oder Sozialkropf genannt, hat jede Ameise. In ihm wird Nahrung gespeichert und wenn nötig wieder ausgewürgt, um eine geschwächte Ar…“)
 
K (Links + Grammatik)
Zeile 3: Zeile 3:
Solche "Ameisenküsse" werden auch zwischendurch ausgetauscht, das ist eine freundliche Geste und sie wird so gut wie nie abgelehnt. Dabei wird das Futter hochgewürgt, der anderen Ameise verabreicht und von dieser wieder zurückgegeben. "Man verliert das, was man nimmt".
Solche "Ameisenküsse" werden auch zwischendurch ausgetauscht, das ist eine freundliche Geste und sie wird so gut wie nie abgelehnt. Dabei wird das Futter hochgewürgt, der anderen Ameise verabreicht und von dieser wieder zurückgegeben. "Man verliert das, was man nimmt".


Besonders gut ist das Sozialkropfverhalten bei Honigtopfameisen[http://www.ameisenwiki.de/index.php/Myrmecocystus] zu erkennen.
Besonders gut ist das Sozialkropfverhalten bei [[Myrmecocystus|Honigtopfameisen]] zu erkennen.
Sie haben Spezielle Arbeiterin, die als Nahrungsspeicher für die gesammte Kolonie dienen.
Sie haben spezielle Arbeiterin, die als Nahrungsspeicher für die gesammte Kolonie dienen ([http://www.janesoceania.com/australia_home/aust9.jpg Foto]).
[Datei:http://www.janesoceania.com/australia_home/aust9.jpg]

Version vom 4. Oktober 2010, 11:09 Uhr

Den Sozialmagen, auch Kropf oder Sozialkropf genannt, hat jede Ameise. In ihm wird Nahrung gespeichert und wenn nötig wieder ausgewürgt, um eine geschwächte Arbeiterin wieder zu stärken, die Larven zu füttern oder, wie man am meisten beobachten kann, anderen Arbeiterin zeigen wie das gerade neu gefundene Futter schmeckt. Solche "Ameisenküsse" werden auch zwischendurch ausgetauscht, das ist eine freundliche Geste und sie wird so gut wie nie abgelehnt. Dabei wird das Futter hochgewürgt, der anderen Ameise verabreicht und von dieser wieder zurückgegeben. "Man verliert das, was man nimmt".

Besonders gut ist das Sozialkropfverhalten bei Honigtopfameisen zu erkennen. Sie haben spezielle Arbeiterin, die als Nahrungsspeicher für die gesammte Kolonie dienen (Foto).