Diskussion:Termiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ameisenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Format + Vorlagen)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Termiten als Methanproduzenten==
Bisher lediglich Brainstorming eines Laien auf der Suche nach Alternativenergieen:
Bisher lediglich Brainstorming eines Laien auf der Suche nach Alternativenergieen:


Zeile 11: Zeile 12:
{{Beendet}}
{{Beendet}}


==Bildanzeige==
Kann das Bild wieder im Artikel angezeigt werden?  Bild:Termite hill Maun-600.jpg [[Spezial:Beiträge/84.167.213.129|84.167.213.129]] 10:55, 23. Mär. 2009 (UTC)
Kann das Bild wieder im Artikel angezeigt werden?  Bild:Termite hill Maun-600.jpg [[Spezial:Beiträge/84.167.213.129|84.167.213.129]] 10:55, 23. Mär. 2009 (UTC)
:Erledigt [[Benutzer:Witzman|Witzman]] 11:49, 23. Mär. 2009 (UTC)
:Erledigt [[Benutzer:Witzman|Witzman]] 11:49, 23. Mär. 2009 (UTC)
{{Beendet}}
{{Beendet}}
==vermisst: Parthenogenese bei Termiten==
Ich vermisse das Zitat ''Literaturhinweise: Parthenogenese bei Termiten: ''1''. Laut Versionsgeschichte sollte es am 19. Mai 2011 von DmdM in "Aktuelle Ereignisse" eingetragen worden sein; die Akt. Ereignisse enden aber mit einem Eintrag vom 2. Mai. Weiß jemand, was da passiert ist? - Viele Grüße, [[Benutzer:A. Buschinger|A. Buschinger]] 09:39, 8. Jul. 2011 (CEST)
:Hallo Herr Buschinger, das ist seltsam - die Texte aus 2009 sollten noch da liegen wo sie vorher waren, da nur bis inkl. 2008 archiviert ist. [http://www.ameisenwiki.de/index.php?title=Termiten&action=historysubmit&diff=20522&oldid=20518 Meine Änderung vom 19. Mai] umfasste nur das Entfernen von Vandalismus. viele Grüße --[[Benutzer:DmdM|DmdM]] 14:47, 8. Jul. 2011 (CEST)
::Vermutlich ist es dieser Bericht (oder ein Klon davon in einer anderen Zeitschrift): http://www.20min.ch/news/story/28918758 . Habe ich dem Ameisenforum entnommen. Viele Grüße, [[Benutzer:A. Buschinger|A. Buschinger]] 17:08, 8. Jul. 2011 (CEST)

Aktuelle Version vom 13. August 2011, 16:58 Uhr

Termiten als Methanproduzenten

Bisher lediglich Brainstorming eines Laien auf der Suche nach Alternativenergieen:

Wie interessant wäre es, methanproduzierende Termiten zu halten und deren Luftzirkulation so zu steuern, dass ein brennfähiges Sauerstoff-Methan-Gemisch entzogen werden kann?

Der Dählhölzlizoo in Bern hält zwar keine methanproduzierende Art, verfüttert aber pro Monat 20kg Heu. Die grosse Frage besteht nun darin, abzuschätzen, wieviele kg Methan ein Termitenturm einer geeigneten Art pro Monat ausstösst...

???????? Witzman 17:10, 26. Feb 2006 (CET)
Unter "Ökologische Bedeutung" habe ich mal einen älteren Artikel dazu eingescannt.
Das Problem dürfte sein, dass man die Termitennester nicht beliebig vergrößern und auch nicht dichter ansiedeln kann. Damit wird das "Einsammeln" des Methans zu aufwändig. Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es aber bereits Versuche, Methan aus der Rinder-Stallhaltung zu gewinnen (??). Aus Gülle läuft das ja schon industriell. (A. Buschinger, 27.02.06)
Dieses Thema wurde geklärt und ist somit beendet.

Bildanzeige

Kann das Bild wieder im Artikel angezeigt werden? Bild:Termite hill Maun-600.jpg 84.167.213.129 10:55, 23. Mär. 2009 (UTC)

Erledigt Witzman 11:49, 23. Mär. 2009 (UTC)
Dieses Thema wurde geklärt und ist somit beendet.

vermisst: Parthenogenese bei Termiten

Ich vermisse das Zitat Literaturhinweise: Parthenogenese bei Termiten: 1. Laut Versionsgeschichte sollte es am 19. Mai 2011 von DmdM in "Aktuelle Ereignisse" eingetragen worden sein; die Akt. Ereignisse enden aber mit einem Eintrag vom 2. Mai. Weiß jemand, was da passiert ist? - Viele Grüße, A. Buschinger 09:39, 8. Jul. 2011 (CEST)

Hallo Herr Buschinger, das ist seltsam - die Texte aus 2009 sollten noch da liegen wo sie vorher waren, da nur bis inkl. 2008 archiviert ist. Meine Änderung vom 19. Mai umfasste nur das Entfernen von Vandalismus. viele Grüße --DmdM 14:47, 8. Jul. 2011 (CEST)
Vermutlich ist es dieser Bericht (oder ein Klon davon in einer anderen Zeitschrift): http://www.20min.ch/news/story/28918758 . Habe ich dem Ameisenforum entnommen. Viele Grüße, A. Buschinger 17:08, 8. Jul. 2011 (CEST)