Tetramorium bicarinatum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ameisenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Link + Format)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Tetramorium bicarinatum''' ist eine tropische Art. Sie wurde vermutlich mit Pflanzenlieferungen eingeschleppt und ist in Botanischen Gärten und Tropenhäusern in Zoos lästig bis schädlich. Die Art hat alle Kennzeichen invasiver Arten: Polygynie, Kopula in Nestnähe, zahlreiche Zweignester, hohe Mobilität der einzelnen Nesteinheiten. In Warmhäusern lebt sie z.B. in den "Stämmen" von Bananenstauden.
'''''Tetramorium bicarinatum''''' ist eine tropische Art. Sie wurde vermutlich mit Pflanzenlieferungen eingeschleppt und ist in Botanischen Gärten und Tropenhäusern in Zoos lästig bis schädlich. Die Art hat alle Kennzeichen invasiver Arten: [[Polygynie]], Kopula in Nestnähe, zahlreiche Zweignester, hohe Mobilität der einzelnen Nesteinheiten. In Warmhäusern lebt sie z.B. in den "Stämmen" von Bananenstauden.

Version vom 17. August 2008, 17:11 Uhr

Tetramorium bicarinatum ist eine tropische Art. Sie wurde vermutlich mit Pflanzenlieferungen eingeschleppt und ist in Botanischen Gärten und Tropenhäusern in Zoos lästig bis schädlich. Die Art hat alle Kennzeichen invasiver Arten: Polygynie, Kopula in Nestnähe, zahlreiche Zweignester, hohe Mobilität der einzelnen Nesteinheiten. In Warmhäusern lebt sie z.B. in den "Stämmen" von Bananenstauden.