Diskussion:Klimatische Anforderungen und Überwinterung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ameisenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 20: Zeile 20:
Als Aufforderung war es nicht gemeint. Habe lediglich meine Meinung dazu abgegeben. Das Thema haben wir im Prinzip ja auch schon im AF durchgesprochen: http://www.ameisenforum.de/europaeische-ameisenarten-allgemeines/34741-winterruhe-frage-und-antwort.html
Als Aufforderung war es nicht gemeint. Habe lediglich meine Meinung dazu abgegeben. Das Thema haben wir im Prinzip ja auch schon im AF durchgesprochen: http://www.ameisenforum.de/europaeische-ameisenarten-allgemeines/34741-winterruhe-frage-und-antwort.html


Halte den Gedanken für angebracht, dass man auf Grund eines solchen Verbreitungsgebietes die Winterruhe anders beurteilen sollte als bei rein mitteleuropäischen Arten. Leider fehlen hier richtige Untersuchungen, so dass man da nur vermuten kann.  
Halte den Gedanken für angebracht, dass man auf Grund eines solchen Verbreitungsgebietes die Winterruhe anders beurteilen sollte als bei rein mitteleuropäischen Arten. Leider fehlen hier richtige Untersuchungen, so dass man da nur vermuten kann.


Vielleicht werd ich den Artikel mal demnächst etwas überarbeiten, wenn A.B. damit einverstanden ist.
Vielleicht werd ich den Artikel mal demnächst etwas überarbeiten, wenn A.B. damit einverstanden ist.
[[Benutzer:The Paranoid|The Paranoid]] 11:41, 24. Feb. 2009 (UTC)

Aktuelle Version vom 24. Februar 2009, 11:41 Uhr

Die Ameise, die „Afrika bevölkert“, und die gleichzeitig in Mitteleuropa sehr häufig ist, kann es doch wohl nicht geben. Entsprechend ist Lasius niger in Festlands-Afrika nirgends nachgewiesen.

Dafür gibt es andere Arten die in Mitteleuropa sehr häufig sind und auch in Festland-Afrika vorkommen.

Würde das lieber streichen und dafür auf lokale Anpassungen eingehen.

The Paranoid 16:19, 21. Feb. 2009 (UTC)


Dann machen Sie das doch und erteilen Sie nicht immer anderen Leuten Aufträge! :-(
Die anderen Arten sind auch nur in Teilen des Nordens von Afrika zu finden, sie "bevölkern Afrika" keinesfalls. Es geht hier auch absolut nicht um Arten, die außer in Europa auch in Teilen Afrikas vorkommen, es geht um das leider verbreitete Missverständnis, das ich angesprochen habe. A. Buschinger 16:38, 21. Feb. 2009 (UTC)

es scheint zu klappen

1. Denke paranoid meinte das nicht als aufforderung sondern eher als frage. scheinbar nur ungluecklich formuliert.

2. Eventuell klärt auch eine umformulierung des artikels auch das hier aufgetretene misverstsendniss


Als Aufforderung war es nicht gemeint. Habe lediglich meine Meinung dazu abgegeben. Das Thema haben wir im Prinzip ja auch schon im AF durchgesprochen: http://www.ameisenforum.de/europaeische-ameisenarten-allgemeines/34741-winterruhe-frage-und-antwort.html

Halte den Gedanken für angebracht, dass man auf Grund eines solchen Verbreitungsgebietes die Winterruhe anders beurteilen sollte als bei rein mitteleuropäischen Arten. Leider fehlen hier richtige Untersuchungen, so dass man da nur vermuten kann.

Vielleicht werd ich den Artikel mal demnächst etwas überarbeiten, wenn A.B. damit einverstanden ist. The Paranoid 11:41, 24. Feb. 2009 (UTC)