Serviformica fusca: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ameisenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Weiterleitung nach Formica fusca erstellt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Ameisenart
#REDIRECT [[Formica fusca]]
| DeName            =
| WissName          = Formica fusca
| Autor      = Linnaeus, 1758
| Untergattung      = Serviformica
| Gattung          = Formica
| Unterfamilie    = Formicinae
| Art              = fusca
| Bild            = Formica_fusca.jpg
| Bildbeschreibung =
| Gruendung        = claustral
| Koeniginnen      = polygyn
}}
'''''Formica fusca''''', auch '''Grauschwarze Sklavenameise''' genannt, gehört zur Unterfamilie ''[[Formicinae]]'' und zur Untergattung ''[[Formica (Serviformica)|Serviformica]]''. Die Arbeiterinnen sind am ganzen Körper, der durchgehend schwarz-glänzend ist, mit kurzen Härchen bewachsen und etwa 5-7mm groß. Die Königin misst etwa 11mm. Wie alle ''Formica'' Arten überwintert ''Formica fusca'' ohne Brut.
 
Die Art ist in ganz Europa und Asien verbreitet, ebenso lebt sie in Nordamerika. In den Alpen wird sie ab ca. 1.800 m von ''[[Formica lemani| Formica (Serviformica) lemani]]'' abgelöst, die bis über 3.000 m Höhe vorkommt (Gornergrat, Wallis: 3.100 m).
 
''Formica fusca'' baut ihre Nester vorwiegend im Boden, unter Holz und Steinen; schattige Orte werden dabei bevorzugt. Sie ist sehr wärmeliebend. Zur Nahrung gehören Insekten und Honigtau. Die Nester sind meist [[Polygynie|polygyn]], d.h. in ihnen leben mehrere begattete Königinnen. Es ist anzunehmen, dass ''F. fusca'' Kolonien Jungköniginnen adoptieren, dies wurde aber noch nicht bewiesen. Ebenso konnte noch keine Paarung beobachtet werden. Die Arbeiterinnen können acht Jahre alt werden.
 
Die Sklavenameise fällt oft anderen Arten zum Opfer, die mit Hilfe der ''fusca''-Arbeiterinnen eine eigene Kolonie gründen. Zudem wird sie regelmäßig von ''[[Formica sanguinea]]'' (Blutrote Raubameise) und ''[[Polyergus rufescens]]'' (Amazonenameise) angegriffen, welche ihre Puppen rauben (daher der deutsche Name '''Sklaven'''ameise).
 
=== Haltung ===
''F. fusca'' hat wenig Ansprüche und ist spannend zu beobachten. Die volksarmen Kolonien zeigen eine schnelle Vermehrung und sind gut in einem [[Ytongnest]] zu halten.
 
== Weblinks ==
*[http://www.ameisen-net.de/index.php?id=512 Makroaufnahmen einer präparierten ''Formica fusca'' Arbeiterin]

Aktuelle Version vom 5. März 2009, 22:34 Uhr

Weiterleitung nach: