Pheidole: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ameisenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Seite neu angelegt, ich bitte um Ergänzungen!!)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
}}
}}
   
   
Die Gattung Pheidole gehört der Unterfamilie der Knotenameisen (Myrmicinae) an. Neben Crematogaster und Camponotus gehört diese Gruppe zu den artenreichsten und individuenstärksten Ameisengattungen überhaupt. Pheidole ist nahezu auf der ganzen Welt verbreitet, von Extremzonen abgesehen. Große "Ansammlungen" verschiedener Pheidole-Arten finden sich besonders in Regenwäldern in Südamerika sowie in Asien.
Die Gattung Pheidole gehört der Unterfamilie der Knotenameisen ([[Myrmicinae]]) an. Neben Crematogaster und Camponotus gehört diese Gruppe zu den artenreichsten und individuenstärksten Ameisengattungen überhaupt. Pheidole ist nahezu auf der ganzen Welt verbreitet, von Extremzonen abgesehen. Große "Ansammlungen" verschiedener Pheidole-Arten finden sich besonders in Regenwäldern in Südamerika sowie in Asien.
Es ist anzunehmen, dass bisher nur ein kleiner Teil aller existierender Pheidole-Arten auf der Welt bekannt ist.
Es ist anzunehmen, dass bisher nur ein kleiner Teil aller existierender Pheidole-Arten auf der Welt bekannt ist.
Pheidole bildet Major-Arbeiterinnen aus, die aufrgund ihres Aussehens ein unverwechselbares Merkmal dieser Ameisengattung sind. Die Köpfe dieser "Soldaten" sind manchmal in ihrer Länge so umfangreich wie der restliche Körper.
Pheidole bildet Major-Arbeiterinnen aus, die aufrgund ihres Aussehens ein unverwechselbares Merkmal dieser Ameisengattung sind. Die Köpfe dieser "Soldaten" sind manchmal in ihrer Länge so umfangreich wie der restliche Körper.


Bekannteste Art in Deutschland, vor allem ihrer stark neozoen Verbreitung und häufigen Haltung ist Pheidole pallidula.
Bekannteste Art in Deutschland, vor allem ihrer stark neozoen Verbreitung und häufigen Haltung ist [[Pheidole pallidula]].
 
Liste der Artikel über Pheidolearten im AmeisenWiki:
* [[Pheidole absurda]]
* [[Pheidole pallidula]]
* [[Pheidole parva]]
* [[Pheidole spadonia]]

Version vom 19. Februar 2011, 19:33 Uhr

Pheidole
P. mendicula P. mendicula
Systematik
Unterfamilie: Knotenameisen (Myrmicinae)
Gattung: Pheidole
Wissenschaftlicher Name
Pheidole

Westwood, 1839


Die Gattung Pheidole gehört der Unterfamilie der Knotenameisen (Myrmicinae) an. Neben Crematogaster und Camponotus gehört diese Gruppe zu den artenreichsten und individuenstärksten Ameisengattungen überhaupt. Pheidole ist nahezu auf der ganzen Welt verbreitet, von Extremzonen abgesehen. Große "Ansammlungen" verschiedener Pheidole-Arten finden sich besonders in Regenwäldern in Südamerika sowie in Asien. Es ist anzunehmen, dass bisher nur ein kleiner Teil aller existierender Pheidole-Arten auf der Welt bekannt ist. Pheidole bildet Major-Arbeiterinnen aus, die aufrgund ihres Aussehens ein unverwechselbares Merkmal dieser Ameisengattung sind. Die Köpfe dieser "Soldaten" sind manchmal in ihrer Länge so umfangreich wie der restliche Körper.

Bekannteste Art in Deutschland, vor allem ihrer stark neozoen Verbreitung und häufigen Haltung ist Pheidole pallidula.

Liste der Artikel über Pheidolearten im AmeisenWiki: