Vorlage:Ameisenart: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ameisenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Fehlerbehebung, Anzeige von "Verbreitungsgebiet" wiederhergestellt)
K (Fehlerbehebung, Anzeige von "Verbreitungsgebiet" wiederhergestellt)
Zeile 74: Zeile 74:
| Bild    = Lasius_niger_(faq).jpg
| Bild    = Lasius_niger_(faq).jpg
| Bildbeschreibung    = Königin mit Arbeiterinnen
| Bildbeschreibung    = Königin mit Arbeiterinnen
| Verbreitung     = Europa, Asien, Afrika und Nordamerika
| Verbreitungsgebiet     = Europa, Asien, Afrika und Nordamerika
| Habitat    = nicht zu trocken, an Waldrändern ebenso wie in offenen Landschaften
| Habitat    = nicht zu trocken, an Waldrändern ebenso wie in offenen Landschaften
| Gruendung    = [[Gründung#Die unabhängige Koloniegründung durch einzelne Königinnen (claustrale/semiclaustrale Gründung)|claustral]]
| Gruendung    = [[Gründung#Die unabhängige Koloniegründung durch einzelne Königinnen (claustrale/semiclaustrale Gründung)|claustral]]
Zeile 94: Zeile 94:
| Bild    = ''Titel eines die Art darstellenden Bildes''<br />
| Bild    = ''Titel eines die Art darstellenden Bildes''<br />
| Bildbeschreibung    = ''Beschreibung des Bildes''<br />
| Bildbeschreibung    = ''Beschreibung des Bildes''<br />
| Verbreitung     = ''Heimat''<br />
| Verbreitungsgebiet     = ''Heimat''<br />
| Habitat    = ''Habitat''<br />
| Habitat    = ''Habitat''<br />
| Gruendung    = ''Gründungsform''<br />
| Gruendung    = ''Gründungsform''<br />

Version vom 3. Januar 2013, 00:48 Uhr


Lasius niger
Königin mit ArbeiterinnenKönigin mit Arbeiterinnen
Systematik
Unterfamilie: Formicinae
Gattung: Lasius
Untergattung: Lasius sensu stricto
Art: Lasius niger
Wissenschaftlicher Name
Lasius niger

(Linnaeus, 1758)

Weitere Informationen
Verbreitungsgebiet: Europa, Asien, Afrika und Nordamerika
Habitat: nicht zu trocken, an Waldrändern ebenso wie in offenen Landschaften
Gründung: claustral
Königinnen: monogyn
max. Koloniegröße: ca. 40.000


Diese Vorlage dient zur besseren Systematisierung von Artbeschreibungen.

Sie wird folgendermaßen eingebunden:

{{Ameisenart
| DeName = Deutscher Name
| WissName = Wissenschaftlicher Name
| Autor = Autor, 2142 bzw. (Autor, 2142)
| Unterfamilie = Unterfamilie (wissenschaftlicher Name)
| Gattung = Gattung (wissenschaftlicher Name)
| Untergattung = Untergattung (wissenschaftlicher Name)
| Art = Art (wissenschaftlicher Name, ohne Angabe der Gattung)
| Bild = Titel eines die Art darstellenden Bildes
| Bildbeschreibung = Beschreibung des Bildes
| Verbreitungsgebiet = Heimat
| Habitat = Habitat
| Gruendung = Gründungsform
| Koeniginnen = Monogyn/Oligogyn/Polygyn
| maxKolo = Maximale Koloniegröße
}}

Zur Verdeutlichung ist rechts die entstehende Informationsbox gezeigt, beispielhaft für Lasius niger.

Siehe auch Vorlage:Ameisengattung.