Exkretionsorgane

Aus Ameisenwiki
Version vom 9. April 2012, 17:20 Uhr von Icon (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Malpighischen Gefäße sind die Exkretionsorgane der Ameisen. Dies sind dünne Schläuche, die frei in die Leibeshöhle (Mixocoel) ragen. Hier erfolgt keine Filtration, die Abfallprodukte werden einfach aus den Zellen in die Malpighischen Gefäße geleitet. Die Abfallprodukte gelangen dann in den Darm. Hier erfolgt die Reabsorbtion, d.h. Wasser und verwertbare Substanzen werden wieder in die Blutbahn überführt.