Camponotus habereri

Aus Ameisenwiki
Version vom 11. Juni 2012, 16:08 Uhr von A. Buschinger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Camponotus habereri Forel, 1911 ist eine Art der Gattung Camponotus. Sie wurde von Auguste Forel aus Japan (Sagam-Bucht) beschrieben. Der Name ist gültig: http:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Camponotus habereri Forel, 1911 ist eine Art der Gattung Camponotus. Sie wurde von Auguste Forel aus Japan (Sagam-Bucht) beschrieben. Der Name ist gültig:

http://osuc.biosci.ohio-state.edu/hymDB/nomenclator.name_entry?text_entry=Camponotus+habereri&Submit=Anfrage+senden

Die Originalbeschreibung (deutsch) findet sich hier: http://hol.osu.edu/literature-viewer.html?id=4031&page=293 und S. 294.

Die Art wurde von einem deutschen Ameisenhändler importiert und verkauft. Näheres zu Haltung und Lebensweise ist nicht bekannt.

Ein (abgebrochener) Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/camponotus-exotisch/31793-camponotus-habereri-haltungserfahrungen.html

Literatur: Forel. 1911. Die Ameisen des K. Zoologischen Museums in München. Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu Muenchen, Mathematisch-Physikalische Klasse, 1911: 249-303.