Plagiolepis xene

Aus Ameisenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Plagiolepis xene
Systematik
Unterfamilie: Formicinae
Gattung: Plagiolepis
Art: Plagiolepis xene
Weitere Informationen
Verbreitung: Mittelmeerraum
Wissenschaftlicher Name
Plagiolepis xene

Stärcke, 1936

Plagiolepis xenelebt sozialparasitisch als arbeiterinlose Inquiline in Nestern der Wirtsart Plagiolepis pygmaea, die als ihre Schwesterart gilt. Die Geschlechtstiere begatten sich im Nest, fliegen also nicht ab. Stets sind viele begattete Weibchen in einem Nest. http://www.ameisenportal.eu/viewtopic.php?f=48&t=261 Die Art ist im Mittelmeergebiet verbreitet, lokal häufig, aber insgesamt doch nur an wenigen Orten anzutreffen und somit selten.

Mardulyn et al. (2014) haben in Südfrankreich mehrere Untersuchungsflächen abgesammelt und mit genetischen Techniken die Verwandtschaft von P. xene aus benachbarten bzw. weiter entfernten Nestern untersucht, ebenso die Verwandtschaft der Wirtstiere aus verschiedenen Nestern.

Es zeigte sich, dass ein Volk in seiner Umgebung mehrere Tochterkolonien ausbilden kann, und in einem Fall wurde nachgewiesen, dass P. xene mit Erfolg in ein nahe benachbartes, aber mit dem Stammvolk nicht verwandtes Wirtsvolk auswandern konnte. Diese erfolgreiche Strategie scheint das langfristige Überleben der Art zu sichern.

Literatur:

Dispersal in the inquiline social parasite ant Plagiolepis xene (Ausbreitung der inquilin-sozialparasitischen Ameise Plagiolepis xene) Von P.Mardulyn, N. Thurin, V.Piou, L.Grumiau & S. Aron Insectes Sociaux 61,197-202, 2014.