Beschaffung einer Königin

Aus Ameisenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die einfachste Methode eine Königin zu bekommen, besteht darin auf den Schwarmflug (Schwärmzeiten) zu warten und dann auf die Suche zu gehen.

Besonders zur Abendzeit kann man damit rechnen einige Königinnen zu finden. Hierbei sollte darauf geachtet werden nur die ungeflügelten Exemplare einzusammeln, da die geflügelten Ameisen meist noch nicht begattet sind.

Eine Ameisenkönigin ist recht einfach zu erkennen, da sie für gewöhnlich größer als andere Ameisen ist, herausstechend sind meist der große „Buckel“ und ein dickes Hinterleib.

Eine weitere Methode ist, Ameisenköniginnen aus einem bereits vorhandenen Nest zu entnehmen. Das geht freilich nicht bei jeder Ameisenart, Lasius niger-Königinnen sind oft metertief in der Erde. Doch Arten wie Myrmica rubra halten sich nahe der Oberfläche auf.

Man findet sie vor allem an Wegrändern, an leicht schattigen, nicht zu stark bewachsenen und leicht feuchten Flächen. Hier bringt das Umdrehen von flachen Steinen, Holzstückchen, Holzbrettern, Planen/Blechen/anderem Müll oft eine Kolonie Myrmica rubra ans Tageslicht. Da diese Ameisenart mehrere Königinnen hat, kann man ruhig 2-3 Königinnen, ein paar Arbeiter und Larven entnehmen.

Auch im Forum kann man durch die Tauschbörsebillig an Ameisen kommen, entweder durch einen Kolonietausch oder durch einen kleinen Geldbetrag.

Zu guter letzt, kann man seine Ameisen natürlich auch käuflich erwerben. Hier wären die Ameisenshops Apocrita, Antsnature und Antstore zu nennen, die neben Ameisen auch sämtliches Zubehör anbieten.

Besonders bei exotischen Ameisen bietet sich ein Kauf an, bei einheimischen Arten sollte man sein Glück im selber fangen versuchen.