Bearbeiten von „Crematogaster scutellaris“ (Abschnitt)
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du sie abspeicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich
öffentlich
einsehbar.
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
==Ernährung== Neben einer [[Trophobiose|trophobiotischen]] [[Ernährung]] sammeln diese Ameisen auch proteinreiche Nahrung in Form von kleinen Insekten und Blattläusen. Auch ist ''Crematogaster scutellaris'' neben ''[[Pheidole pallidula]]'' ein Fressfeind der Feigenwespe ''Blastophaga psenes''. Diese [[Wespen|Wespe]] ist ein Bestäuber von ''Ficus carica''. Während deren Hauptflugzeit kann eine große ''Crematogaster''-Kolonie bis zu 600 der Wespchen pro Tag und Baum erbeuten. Aber auch große tote Insekten und kleine Wirbeltiere werden von den Arbeiterinnen zerlegt und mit dem Abwehrsekret erfolgreich gegen andere Räuber, wie zum Beispiel Faltenwespen verteidigt. Es werden dicht belaufene Ameisenstraßen angelegt.
Zusammenfassung:
Durch Speichern des Artikels versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt, und willige ein, ihn unter der
Attribution-Share Alike 3.0 Unported Lizenz
zu veröffentlichen.
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Navigationsmenü
Meine Werkzeuge
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Namensräume
Seite
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Versionsgeschichte
Aktionen
Suche
Navigation
Hauptseite
Letzte Änderungen
Zufällige Seite
Über AmeisenWiki
Hilfe
Themen
Ameisenarten
Fachbegriffe
Ameisenhaltung
Aktuelle Ereignisse
Ameisen im Internet
Zu Überarbeiten
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Seiteninformationen
// //
//