Stachel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ameisenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Format)
Zeile 2: Zeile 2:


Der Giftstachel ist evolutionsgeschichtlich aus einem Legebohrer (Ovipositor) entstanden. Daher besitzen nur weibliche Ameisen einen Stachel, männlichen Tieren fehlt er.
Der Giftstachel ist evolutionsgeschichtlich aus einem Legebohrer (Ovipositor) entstanden. Daher besitzen nur weibliche Ameisen einen Stachel, männlichen Tieren fehlt er.
Siehe auch: [[Ameisenstiche]]


{{AHwiki
{{AHwiki
Zeile 8: Zeile 11:
|history=http://wiki.ameisenhaltung.de/index.php?title=Stachel&action=history
|history=http://wiki.ameisenhaltung.de/index.php?title=Stachel&action=history
}}
}}
Siehe auch: [[Ameisenstiche]]

Version vom 16. Februar 2009, 14:13 Uhr

Der Stachel ist ein spitz zulaufender Stechapparat, mit dem Ameisen ein giftiges Sekret injizieren können. Er wird vor allem zur Abwehr von Feinden und zur Lähmung von Beutetieren eingesetzt. Ein Stachel findet sich jedoch nicht bei allen Ameisenarten, die Unterfamilien Dolichoderinae und Formicinae beispielsweise haben den Stachel reduziert.

Der Giftstachel ist evolutionsgeschichtlich aus einem Legebohrer (Ovipositor) entstanden. Daher besitzen nur weibliche Ameisen einen Stachel, männlichen Tieren fehlt er.

Siehe auch: Ameisenstiche


Vorlage:AHwiki