Korknest: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ameisenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
*Schimmel resistent, jedoch kein 100%iger Schutz vor Befall
*Schimmel resistent, jedoch kein 100%iger Schutz vor Befall
|}
|}
[[Kategorie:Ameisenhaltung]]

Version vom 10. April 2012, 11:39 Uhr

Das Korknest gleicht vom Aufbau im Grunde einem Holznest, nur daß anstelle von Holz als Grundbaustoff Kork bzw. Korkplatten zum Einsatz kommen.

Wie bei einem Holznest ist das Korknest vor allem für Arten die in Holz bzw. Totholz nisten geeignet und zeichnet sich im Vergleich durch einen höheren Widerstand gegen Schimmelbildung aus, womit es auch besser für eine Bewässerung geeignet ist.

Das Korknest bietet wie beim Ytong- und einigen anderen Nesttypen ebenso einen guten Einblick in das Innenleben, wobei aber auch hier die Gefahr besteht, daß die Konstruktion, je Nach Gattung/Art, von der darin lebenden Kolonie erweitert wird.


Vorteile:
  • Befeuchtbar
  • Günstig und relativ leicht und flexibel in der Herstellung
  • Gute Einsicht
  • Artgerecht für Holz bewohnende Arten
Nachteile:
  • Bei manchen Arten nicht ausbruchsicher
  • Schimmel resistent, jedoch kein 100%iger Schutz vor Befall